
Ihre Entscheidung begründete die Jury der Jusos, bestehend aus Vertretern des Landesvorstandes und des Arbeitskreises wie folgt: Eine weit über dem gesamtdeutschen Schnitt liegende Ausbildungsquote, die offensichtliche Förderung der Azubis – sei es bei Auslandsaufenthalten, Weiterbildung oder dem Preis des „besten Auszubildenden“ sowie die Möglichkeit, nach der Ausbildung weiterbeschäftigt zu werden und schließlich das außerordentlich positive Feedback der Auszubildenden seien ausschlaggebend gewesen. Henner Will, Koordinator des Landesarbeitskreises: „Unserer Einschätzung nach stellt sich die Nutzfahrzeug-Service Burg GmbH in höchstem Maße der betrieblichen Verantwortung, junge Menschen zu qualifizieren und beugt damit hervorragend wirtschaftlich und arbeitsplatzbedingter Abwanderung vor.“